Radfahren: Zahlreiche Radwege, Radrouten und Radrundwege für alle Ansprüche laden Rennradfahrer, Mountainbiker und Elektroradfahrer gleichermaßen herzlich ein .

Wandern, Nordicwalken und Laufen: Egal ob Weitwandern oder Rundwandern, Nordicwalken, Laufen oder Joggen. Die sehr gut

ausgeschilderten und abwechslungsreichen Wege sind eine willkommene Möglichkeit zum Entschleunigen und Energie tanken.

Klettern, Bogenschießen und Beachvolleyball: In 10 Minuten Entfernung mit dem Auto von Lupoland befinden sich bei der sehenswerten Rosenburg ein Klettergarten und ein Bogenschießparcour. Und zu Fuß in 10 Minuten lädt ein gratis Beachvolleyballplatz zum Austoben ein. Nach spannendem Spiel erfrischt der angrenzende Badeteich.

Wassersport: Die nahegelegenen atemberaubenden Kampseen und der einzigartige Fluss Kamp mit ihrem sauberen Wasser erfreuen das Wassersportherz mit Schwimmen, Surfen, Segeln, Kanufahren, Tret- und Elektrobootfahren, aber auch mit Fischen insbesondere dem meditativen Fliegenfischen im naturbelassenen Fluss.

Wintersport: In unmittelbarer Nähe zu Lupoland stehen natürlich nur bei entsprechender Schneelage Langlaufbegeisterten fünf Loipen mit Längen von 2, 4, 6 und 12 sowie einer 4 Kilometer langen Skatingstrecke gratis zur Verfügung. Auch Eislaufen kann man am nahen Teich. Das beliebte Schneeschuhwandern bietet in dieser Region fast grenzenlose Möglichkeiten.

Kunst, Kultur und Kulinarik: Sie machen Urlaub auf Lupoland in einer zentral gelegenen und geschichtsträchtigen Region. Ein unglaublich vielfältiges Angebot an Burgen, Stiften und Schlössern aber auch Handwerksbetrieben legt sich zum Erkunden dar. Zum Beispiel das Stift Altenburg ist einen Ausflug wert. Gleich in der Nähe davon befindet sich die Rosenburg mit Theater- und Greifvogelvorführungen. Die beliebten und traditionellen Märkte, wie der Advent- und Ostermarkt sind ebenso ein Tipp. Auch eine Zeitreise zu den Ritterspielen auf der Burg ist ein Erlebnis. Apropos Burg – auf der Burgruine in Gars am Kamp finden alljährlich Opernvorführungen statt. Samstags ist im Ortszentrum ein kulinarischer Viktualienmarkt. Im Allgemeinen lassen die Waldviertler Kulinarik und die ortsbezogenen Naturprodukte die Geschmacksnerven jubeln. Zahlreich sind die Lokale dafür. Und das Kamptal ist für seine hervorragenden Weine weltberühmt – in 20 Autominuten sind sie in Langenlois. Von dort lohnt sich ein Abstecher nach Schiltern, in die Kittenberger Erlebnisgärten.

Impressum

Copyright Lupoland.at